Von Dr. Victoria Girard, Leiterin der Abteilung Automatisierte ID & AST R&D bei bioMérieux
Das VITEK® MS-Massenspektrometrie-System ist eine erstklassige Lösung, nicht nur weil es innerhalb von Minuten eine genaue Identifizierung auf Spezies-Ebene ermöglicht, sondern auch weil der Arbeitsablauf unglaublich unkompliziert und effizient ist. VITEK® PICKME™ bietet jetzt noch mehr Effizienz für die Vorbereitung der Targets.
Perfekte Spots in nur 4 Schritten
Eine Spitze aufnehmen

Eine Kolonie aufnehmen

Den Keim ausstreichen

Die Spitze abwerfen

Der VITEK® PICKME™ Pen wurde von mikrobiologischen Experten entwickelt. Er besitzt eine Einwegspitze, mit der Sie die Kolonie durch einfaches Berühren aufnehmen und dann in einer dünnen Schicht auf einen Spot des VITEK® MS-DS Targets auftragen können. Anschließend wird die Spitze einfach und sauber direkt in einen geeigneten Abfallbehälter ausgeworfen.
VITEK® PICKME™ reduziert die Anwender-bedingte Variabilität und bietet eine erhebliche Zeitersparnis bei der Vorbereitung der Probenspots. “Muköse” und “trockene” Kolonien sind wesentlich leichter aufzutragen als mit Ösen. Auch die Qualität der Spots wird verbessert: sowohl neue als auch erfahrene Anwender erhalten eine bessere Homogenität und dünnere Probenspots, selbst bei sehr mukösen Kolonien.
Mit einem effizienteren Arbeitsablauf und einer optimalen Qualität der Proben-Spots, erleichtert Ihnen VITEK® PICKME™ die Arbeit im Labor.